Im Zuge der Visitation besuchte und segnete Weihbischof Mag. Stephan Turnovszky auch unser Feuerwehrhaus.

Erstmals in dieser Bewerbssaison gingen zwei Bewerbsgruppen aus Jedenspeigen an den Start.
Bronze I: Platz 9 von 17 Angriffszeit: 41,60s + 10 Strafsekunden
Silber I: Platz 6 von 12 Angriffszeit: 42,85s + 20 Strafsekunden
Bronze II: Platz 12 von 17 Angriffszeit: 53,60s + 5 Strafsekunden

Die Kameraden Martin Kunrath, Gerhard Weilinger (50-jähriges Dienstjubiläum) und Hermann Bauer (40-jähriges Dienstjubiläum) wurden für Ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt …

Das Kommando gratuliert recht herzlich und bedankt sich für das jahrelange Engagement.
Am Samstag, 12. April wurde unter der Leitung von (Landes-)Feuerwehrarzt Dr. Florian Imböck die allgemeine Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst sowie die Tauglichkeit der Atemschutzträger überprüft.

Dazu gehört neben dem Nachweis der körperlichen Leistungsfähigkeit (z.B. Ergometertest mit 175 Watt über 6 Minuten bei 60 U/min) auch ein persönliches Arztgespräch. Dabei wird u.a. das Herzinfarktrisiko anhand von verschiedenen Indikatoren bewertet. Insgesamt nutzten 64 Mitglieder aus dem Bezirk die Möglichkeit ihre körperliche Eignung zu überprüfen.
Wie wichtig diese Überprüfung ist, zeigt die Tatsache, dass auch heuer wieder 18 defekte oder veraltete Geräte entdeckt wurden.
Weiters wurden diverse Mängel bei Dichtungen oder Sicherheits-ventilen festgestellt und gleich Vorort behoben.
Viele Haushalte nutzten auch die Chance und haben einen neuen Feuerlöscher bei der Firma Brandschutz Malcsik erworben.
In Summe wurden 246 Feuerlöscher überprüft.
Die Feuerwehr bedankt sich für die große Teilnahme zur Steigerung der Sicherheit in Ihren Haushalten.
Am Dienstag, 8. Oktober war das Rote Kreuz Zistersdorf mit der Aktion „Hand auf Herz“ zu Gast im Feuerwehrhaus.
Bei gratis Kaffee und Kipferl gab es großes Interesse und zahlreichen Besuch aus der Ortsbevölkerung.
Weiters durfte Kommandant Otto Schultes die Kinder aus dem Kindergarten und der Volksschule Jedenspeigen begrüßen.