Der erste Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Jedenspeigen war Georg Kirchmayer. Schon vor der Gründung im Jahr 1898 stand der Feuerwehr eine Handpumpe zur Verfügung. Leider kam sie 1945 abhanden. Die um 1900 angekaufte Pumpe, die heute noch vorhanden ist, stand, mit einer kurzen Unterbrechung während des 2. Weltkriegs, als eine Motorspritze vorhanden war, bis 1951 im Einsatz. Das erste Fahrzeug war ein 1902 angekaufter Wasserwagen. 1951 schaffte die Feuerwehr unter Kommandant Karl Kruder eine Motorspritze Marke Rosenbauer TS R75 an. 1956 wurde Friedrich Sperk zum Kommandanten gewählt. Er ließ 1958 einen Tragkraftspritzwagen und 1969 eine neue Tragkraftspritze 75 VW Automatic ankaufen. Von 1971 bis 1996 führte Josef Gassner die Feuerwehr an. Von 1976 bis 1979 wurde in 1700 freiwilligen Arbeitsstunden ein neues Feuerwehrhaus gebaut. 1979 ließ Kommandant Gassner ein Tanklöschfahrzeug 1000 ankaufen. Von 1996 bis 2008 übernahm Franz Zalesak das Kommando der Feuerwehr. Von 1999 bis 2001 wurde das Feuerwehrhaus in 2600 freiwilligen Arbeitsstunden ausgebaut und renoviert.
Die Freiwillige Feuerwehr Jedenspeigen hat seit ihrer Gründung zahlreiche Feste veranstaltet. Neben den seit 1910 stattfindenden Feuerwehrbällen wurden 1923 das 25jährige Gründungsfest, 1924 der Bezirksfeuerwehrtag und 1974 sowie 1997 der Abschnittsfeuerwehrtag in Jedenspeigen abgehalten. 1998 wurde das 100jährige Jubiläum mit einem Festtag begangen. 2010 fand der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Jedenspeigen an der March statt. 2008 übernahm Otto Schultes das Kommando.

Aktueller Mannschaftsstand:
65 Mitglieder, davon 37 Aktive, 12 Jugend und 16 Reservisten. Das Leistungsabzeichen in Gold besitzen 9 Kameraden, 37 in Silber, 8 in Bronze. Das Funkleistungsabzeichen in Gold besitzen 2 Kameraden, 4 in Silber und 2 in Bronze. Weiters haben wir 37 Mann Atemschutzgeräteträger, 29 Funker, 20 Maschinisten, 11 Verkehrsregler, 5 Sanitäter und 15 Mann Wasserdienst, 35 Mann Technische Hilfeleistung in Bronze, 14 Mann Technischer Lehrgang, 4 Mann Fahrmeister, 1 Mann Zeugmeister.