Gemeinsam mit den Kameraden der FF Dürnkrut konnten wir das Feuer sehr rasch unter Kontrolle bringen. Beide Feuerwehren waren jeweils mit deren Rüstlöschfahrzeug (mit 2000 Liter Wassertank) vor Ort.

Neben der klassischen Brandbekämpfung mit Wasser (mittels HD-Rohr bzw. C-Rohr) kamen auch Feuerpatschen zum Einsatz. Wegen mehreren Glutnestern musste bis in die Abendstunden eine Feuerwache eingerichtet werden.
Die lange Trockenheit und die hohen Temperaturen waren mit ein Grund für diesen Flurbrand.
Leider wurden bei den Löscharbeiten aber auch zwei illegale Feuerstellen entdeckt, welche eine unmittelbar kurz davor durchgeführte Müllentsorgung vermuten lässt. Seitens FF Jedenspeigen möchten wir in aller Form auf die aktuellen Bestimmungen zum Thema „Waldbrandgefahr“ der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf verweisen und bitten die Ortsbevölkerung höflichst um deren strikte Einhaltung!
