
40-jähriges Dienstjubiläum:
Trost Christian
Weilinger Günter
25-jähriges Dienstjubiläum:
Blümel Franz
Kraus Josef
Schwarz Dieter
Das Kommando gratuliert recht herzlich und bedankt sich für das jahrelange Engagement.
365 Tage für Sie im Einsatz
Am Freitag, 21. Jänner 2022 fand unter strenger Einhaltung der gültigen Covid19-Regeln in der Fahrzeughalle die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Im Beisein von Bürgermeister Alfred Kridlo und Vize-Bgm. Gernot Ertl stellte das Kommando eine umfangreiche Zusammenfassung der Tätigkeiten von 2021 vor.
Dabei wurden unsere neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend angelobt:
* Böttger Erik
* Hochhauser Sascha
* Hochhauser Tim
* Lang Christoph
* Zalesak Thomas
Am Freitag, 29. Oktober fand in der Zistersdorfer Kellerbühne der diesjährige Abschnittswehrtag statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Kameraden von NR Angela Baumgartner und BFR Ing. Eduard Kammerer für Ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt.
Gass Franz: 50-jähriges Dienstjubiläum
Hofstetter Franz: 50-jähriges Dienstjubiläum
Hofstetter Josef: 50-jähriges Dienstjubiläum
Epp Alois: 40-jähriges Dienstjubiläum
Zalesak Martin: 25-jähriges Dienstjubiläum
Das Kommando gratuliert recht herzlich und bedankt sich für das jahrelange Engagement.
„Abschnittsfeuerwehrtag 2021 – Ehrungen“ weiterlesenAm Samstag, 16. Jänner 2021 fand unter strenger Einhaltung der gültigen Covid19-Regeln in der Fahrzeughalle eine Mitglieder- und Wahlversammlung statt.
Im Beisein von Bürgermeister Alfred Kridlo und Vize-Bgm. Gernot Ertl stellte das Kommando eine umfangreiche Zusammenfassung der Tätigkeiten von 2020 vor.
Bei der anschließenden Wahl wurden Otto Schultes als Kommandant und Alois Epp als Kommandant-Stellvertreter von den anwesenden 21 Mitgliedern wiedergewählt.
Christian Trost und Thomas Kruder wurden zum Leiter des Verwaltungsdienstes bzw. dessen Stellvertreter bestimmt.
Im Beisein von Bürgermeister Alfred Kridlo und Vizebürgermeister DI Gernot Ertl, konnte Kommandant HBI Otto Schultes die 11 Kinder mit dem Spruch der Feuerwehrjugend angeloben:
Ich verspreche, dass ich alles tun will, ein treues Mitglied der Feuerwehrjugend zu sein, Kameradschaft zu halten und gehorsam zu sein, vor allem aber meinen Mitmenschen in Not zu helfen, getreu unserem Wahlspruch „Einer für alle und alle für Einen“.
Für die Ausbildung der Feuerwehrjugend sorgen Jugendführer Alexander Huth und weitere Kameraden. Bedingt durch die Covid19-Pandemie wurden bis jetzt folgende Übungseinheiten abgehalten:
#1 Allgemeine Einschulung
#2 Hydraulischer Rettungs- und Bergesatz
#3 Zillenfahrt
#4 Löschangriff
122 Jahre nach unserer Gründung ist es endlich soweit …
… wir begrüßen die ersten 5 Mädchen bei der Freiwilligen Feuerwehr Jedenspeigen
Wie wichtig diese Überprüfung ist, zeigt die Tatsache dass auch heuer wieder 47 defekte oder großteils veraltete Geräte (>20 Jahre) entdeckt wurden. Weiters wurden diverse Mängel bei Dichtungen oder Sicherheitsventilen festgestellt. Viele Haushalte nutzten die Chance und haben einen neuen Feuerlöscher bei der Firma BSM – Brandschutz Malcsik erworben. In Summe wurden 267 Feuerlöscher überprüft.
Die Feuerwehr bedankt sich für die große Teilnahme zur Steigerung der Sicherheit in Ihren Haushalten.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BFR Ing. Eduard Kammerer und der UA4-Kommandant Franz Stary konnten sich vom einwandfreien und ordnungsgemäßen Zustand der Einsatzfahrzeuge und des Feuerwehrhauses (inkl. Anforderungen bzgl. Verwaltung und Führung der Feuerwehr) überzeugen.
Im praktischen Teil wurde ein Löschangriff mit Atemschutztrupp vorgeführt.
Im „bürokratischen“ Teil wurden überprüft …
– Kassabuch
– Protokolle
– Fahrtenbücher von RLF2000 und MTF
– Atemschutzmappe