Abschnittsfeuerwehrkommandant BFR Ing. Eduard Kammerer, sein Stellvertreter Johann Kindl und der UA4-Kommandant Franz Stary konnten sich vom einwandfreien und ordnungsgemäßen Zustand der Einsatzfahrzeuge und des Feuerwehrhauses (inkl. Anforderungen bzgl. Verwaltung und Führung der Feuerwehr) überzeugen.
Im praktischen Teil wurde die Bedienung der RLF2000-Seilwinde mit Umlenkrolle vorgeführt.
Im „bürokratischen“ Teil wurden überprüft …
– Kassabuch
– Protokolle
– Fahrtenbücher von RLF2000 und MTF
– Atemschutzmappe
