Übungsaufgabe #1:
Verkehrsunfall PKW mit eingeklemmter Person – Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde die verletzte Person mittels hydraulischem Rettungssatz befreit und mit der Schaufeltrage schonend aus dem Fahrzeug geborgen.


Selbstverständlich war auch die Feuerwehrjugend dabei. Die Burschen und Mädels konnten erste Eindrücke sammeln und haben dann die gerettete Unfallperson/Übungspuppe weggetragen …
Übungsaufgabe #2 – PKW Brand:
Erstangriff mittels Hochdruckrohr unter Atemschutz, danach Einsatz des Schaumrohres um den Brand endgültig zu löschen. Um die Wasserversorgung sicherzustellen wurde auch eine Zubringerleitung vom Hydranten zum Rüstlöschfahrzeug (RLF2000) gelegt.


Übungsausarbeitung: Alexander Huth
