UA4-Gesamtübung in Dürnkrut

Übungsannahme: Ein defekter Elektromotor löst einen Brand in der Spenglerei der Firma Pöll aus. Der Brand breitet sich auf die benachbarte Dämmstoffhalle aus. Ein Mitarbeiter wird vermisst. Zusätzlich befinden sich Kanister mit gefährlichen Stoffen in den betroffenen Hallen.

Zusammenfassung der Übung inkl. Aufgabenverteilung:

Die FF Dürnkrut war als erste Feuerwehr am Einsatzort und begann sofort mit der Menschenrettung. Deren Atemschutztrupp startete sofort mit dem Löschangriff um die vermisste Person aus der Dämmstoffhalle zu retten.

Die FF Waidendorf hatte den Befehl mit einem Atemschutztrupp den brennenden Elektromotor in der Spenglerei zu löschen und die Gefahrenstoffe zu bergen.

Während der Löscharbeiten bekam ein Atemschutzträger Kreislaufprobleme und so musste der von der FF Jedenspeigen bereitgestellte Rettungstrupp den Kameraden der FF Waidendorf zu Hilfe kommen.

Der Einsatzbefehl für die restlichen Kameraden der FF Jedenspeigen sowie der FF Sierndorf lautete „Schutz der Spenglerei bzw. der Dämmstoffhalle von der Ostseite mit je einem C-Rohr“. Die Wasserversorgung erfolgte über einen Hydranten.

Übungsausarbeitung: FF Dürnkrut

Übungsüberwachung: Franz Mihalovics und Franz Stary